Das Vermögen der Deutschen ist zum Großteil in festverzinslichen Geldanlagen und Bankguthaben angelegt. Ein Großteil davon ist weder inflationsgeschützt, noch vor Negativzinsen oder vor staatlichen Zugriffen in einem ausufernden Krisenfall sicher. In Zypern wurde die Enteigung von Bankguthaben im EU-Raum bereits getestet. Das war sehr wahrscheinlich nur der Anfang.
Langfristig die höchsten Renditen lassen sich über ein wissenschaftliches Weltportfolio und Anlageimmobilien erzielen, doch die Folgen kurzfristiger Verwerfungen an den Märkten gilt es realistisch einzuschätzen und sich darauf bestmöglich vorzubereiten. Hierüber machen sich viele unserer vermögenden Mandanten Gedanken. Deshalb haben wir mit speziellen Partnern dieses Beratungsmodul geschaffen, um unsere Mandanten möglichst ruhig und sicher durch jede Form von Krise und zum langfristigen Anlageerfolg zu führen. Dabei gehen wir vor allem auf den richtigen Umgang mit Edelmetallinvestments als Krisenabsicherung ein.
Welchen Nutzen haben Sie davon?
- Sie lernen mögliche Risiken für Ihr Vermögen aus künftigen Krisenszenarien besser verstehen
- Sie bekommen Tipps und Tools an die Hand, um Ihr Vermögen relativ stabil auch durch folgenreiche Krisenzeiten zu bringen
- Sie werden unterstützt, inflations- und enteignungsanfällige Vermögenswerte in inflations- und enteignungsgeschützte Werte umzuschichten und zu sichern
- Teile Ihres Vermögens werden in Krisenzeiten zeitweilige Verluste in anderen langfristigen Anlagen ausgleichen
- Dadurch bleiben Sie handlungsfähig und können effektiv von Erholungsbewegungen nach der Krise profitieren
Wie ist die Vorgehensweise?
- Ermittlung Ihrer aktuellen Situation
- Definition der optimalen Streuung und Anlagestrategie zur Krisenabsicherung für Ihre persönliche Situation
- Hilfe bei Auswahl und Umsetzung besonders krisensicherer und rechtlich sicherer Anlageprodukte im Bereich Edelmetalle in Wechselwirkung mit Ihrer langfristigen Anlagestrategie